Mömbris-Schimborn. Über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten den letzten "Zeit für uns"-Gottesdienst im November. Unter der Überschrift "Ende gut - alles gut" lud das Team der "Zeit für uns" ein, sich Gedanken über das Ende des Lebens zu machen. Mit Hilfe eines Maßbandes konnte jede und jeder die Dauer bis zum statistischen Lebensende des Frauen und Männer nachempfinden. Gedanken über die christliche Grundüberzeugung der Auferstehung der Toten wurden geteilt und anschließend konnten alle für die Menschen, mit denen sie in Verbindung stehen über den Tod hinaus eine Kerze anzünden. In der illuminierten Kirche entstand so eine Verbindung untereinander und über den Raum hinaus mit allen Menschen, die in Gedanken mit dabei waren. Musikalisch wurde die "Zeit für uns" begleitet von einem Trio, das Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé für alle zum Mitsingen einspielte. Die nächste "Zeit für uns" startet am 10.12., um 18 Uhr in der Pfarrkirche von Alzenau-Michelbach mit der Band "Klangabenteuer" aus Hörstein. Alle Informationen unter www.zeitfueruns.de
Pilger der Hoffnung
Mömbris-Schimborn. Beim letzten besonderer Abendgottesdienst unter dem Thema „Pilger der Hoffnung“ versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam auf ihre persönliche Lebensreise zu blicken und neue Kraft für ihren weiteren Weg zu schöpfen. Ein zentraler Bestandteil des Abends war die Möglichkeit für die Teilnehmer, ihre eigenen Pilgererfahrungen einzubringen. In einem besonderen Ritual konnten sie ihre Pilgerausweise gestalten und dabei prägende Lebensstationen eintragen – Momente, die sie auf ihrem Weg bestärkt und ihnen Hoffnung geschenkt haben. Diese persönliche Reflexion schuf eine tiefe Verbindung zwischen den Anwesenden und machte die spirituelle Dimension des Pilgerns…
Weiterlesen ...